
Schloss Lübbenau: Seit 399 Jahren mit den Lynars verbunden
Derzeit geht es noch recht turbulent im Lübbenauer Großen Hafen zu, doch nur einen Steinwurf entfernt erlebt der Besucher das ganze Gegenteil: Eine neun Hektar […]
Derzeit geht es noch recht turbulent im Lübbenauer Großen Hafen zu, doch nur einen Steinwurf entfernt erlebt der Besucher das ganze Gegenteil: Eine neun Hektar […]
Gastronomiestart im Hotel Radduscher Hafen Wohlfühl-Gastronomie geht sicher anders: Keine Tischdecken, keine Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch, möglichst den Besuch anmelden, dann platziert werden […]
Arno Ballaschk – vom Fernmeldetechniker zum Destillateur Arno Ballaschk wuchs wie alle Burger Kinder in einer landwirtschaftlich geprägten Umwelt auf. Die Eltern, Arnold und Ruth […]
„Zum Hofladen“ – diese örtliche Ausschilderung sorgte in den letzten Jahren für viel Ärger. Urlauber wollten sich mit Spreewaldtypischem versorgen, folgten den Hinweisen – und […]
Zamper Zamper Donnerstag oder der Brezelbratenduft Dieser Donnerstag war der wichtigste im Jahr. Paul rannte nach Schulschluss zu seinem Kahn. Zu „seinem“, denn in Lehde […]
Die Alt Zaucherin Klara Puschisch (Jg. 1927): „Solange ich klein war, musst ich nach dem Backen in den noch ziemlich warmen Ofen kriechen. Mutter […]
Fleischer Kelling rührte noch mal ganz tief im Kessel und füllte zwei Kellen voller Wurstbrühe und Fleischstückchen in die Blechkanne. Dazu kamen noch ein […]
Paul Piesker: Meerrettich wird zum Markt gebracht (Öl) Sieglinde Konzack, die 14-Jährige, hatte heute ihren letzten Schultag. Nach Ostern wird sie in Stellung gehen. […]
Als Paul die Augen öffnete, sah er eine Eisschicht auf seiner Bettdecke, dort wo sein Atem hinging. Ein Blick aus dem Fenster war nicht […]
Archiv Nemitz Martin Hübner wuchtet mit den Söhnen Günther und Werner den riesigen Kürbis auf die Schubkarre. Mit Stricken vorn ziehend und dem Vater […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes