Schnelllink: Zu meinen Büchern und Kalendern bei Amazon
Im Laufe der Zeit entstanden nicht nur Presseartikel, sondern auch viele Bücher. Einige habe ich allein verfasst, andere mit Co-Autoren. Inhaltlich geht es um Traditionelles im Spreewald, wie Kahnbau, Geschichte der Gaststätten oder um überlieferte Kochrezepte. Alle sind reich mit meinen Fotos bebildert, wo es nicht ging, habe ich mich historischer Quellen bedient.

Jährlich erscheint im k4-Verlag Dresden mein Fotokalender Spreewald.
Meine Bücher (Details, Bestellmöglichkeiten etc. auf meiner Webseite):


















Zwei Büchlein tragen persönliche Züge:
„Heedekinder“ ist eine romanhafte Abhandlung meiner Familiengeschichte.
„Vom Segen zum Fluch und zurück“ behandelt die Entwicklungsgeschichte wichtiger Kunststoffe – eine Aufarbeitung meiner Diplomarbeit an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Schnelllink: Zu meinen Büchern und Kalendern bei Amazon
Lieber Herr Becker, kann man ihre Bücher auch woanders her beziehen als von Amazon? Z.B. von Ihnen ?
Mit freundlichen Grüßen!
Cordula Schönherr
Liebe Frau Schönherr, ich freue mich sehr über Ihr Interesse! Am Buchvertrieb bin ich nur bedingt beteiligt, ich weiß aber, dass es viele davon noch im örtlichen Handel gibt (bis auf die bereits vergriffenen …) ich habe nur noch ein paar Exemplare des Spreewaldbahnbuchs daheim, dass könnte ich Ihnen gern zusenden. Liebe Grüße Ihr Peter Becker
Hallo Herr Becker,
haben Sie auch Kinderbücher zu Märchen und vor allem Sagen im Spreewald publiziert?
Falls nicht, hätte Sie ggf. Empfehlungen für mich?
Hallo Nancy, leider nein. Aber ich habe mal die Spreewälder Sagen fotografisch nachgestellt: Unter https://www.spreewald-foto.de/workshops/ ist unten ein Link zur „Sagenwelt“. Vielleicht hilft das weiter, gern kann ich die Fotos auch zur Verfügung stellen. Liebe Grüße