Spreewälder

Heinrich Harting

Jeder, der sich schon mal in der Nähe des Burger Waldschlösschen-Hafens aufhielt, hat die metergroßen Knüppelbuchstaben MUSEUM am Burg-Lübbener-Kanal gesehen und ist vielleicht neugierig geworden. Dieses ist eines der etwas anderen Art: Es ist eine […]
Brauchtum

Das Pferdeorakel

Wird es ein heißer Sommer, wird die Ernte gut, wird es Krieg geben? Dies und noch viel mehr konnten die Slawen einst vorhersagen – und das kann heute noch die Kunstreitertruppe OMPAH aus Cottbus. So […]
Feste & Feiern

Kahnkorso Lübbenau 2025

Bei allerbestem Sommerwetter machte sich am Sonntagnachmittag der alljährliche Höhepunkt eines jeden Stadtfestes, der Kahnkorso auf den Weg, besser auf die Fließe. Insgesamt 48 Kähne fuhren im Konvoi über Lehde zurück nach Lübbenau. Auf Kahn […]
Belletristik

Büchertürmchen eingeweiht

Andere haben Bücherstübchen, -zellen, -häuschen – Raddusch hat ein Büchertürmchen! Das seit Jahrzehnten nicht mehr betriebene Radduscher Trafo-Häuschen diente schon verschiedenen Zwecken. Zuletzt hatte der örtliche Heimat- und Trachtenverein darin Trachten und traditionelles Werkzeug ausgestellt. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Spreewälder Kaffeefahrt

Die Cottbuserin Andrea Rischk hatte die Idee, Damen und Herren aus dem Cottbuser Umland, die sich mit Tradition und Trachtentum befassen und sich aktiv einbringen, zu einer gemeinsamen Kahnfahrt bei Kaffee und Kuchen einzuladen. Bei […]
Brauchtum

Johannisreiten in Casel

Caseler Johannisreiten mit magischer Zehn Mehr Fotos im Fotoalbum Der kleine Niederlausitzer Ort Casel nahe Drebkau lädt seit Jahren zu einem Fest der besonderen Art ein. Zu Johannis, der Zeit der Sommersonnenwende, findet ein Reiterfest […]