Spreewaldblog

Spreewaldblog

Altes und Neues aus dem Spreewald- gefunden und aufgeschrieben von Peter Becker

  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
News Ticker
  • [ 31. Mai 2025 ] Männertag 2025 im Spreewald – Ausblick auf den Mühlentag Feste & Feiern
  • [ 22. Mai 2025 ] Weiße Tafel im Schlosspark Vetschau Bilder- und Mediendienst Spreewald
  • [ 21. Mai 2025 ] Schüler malen Wände an … Bilder- und Mediendienst Spreewald
  • [ 19. Mai 2025 ] Frühlingskonzert mit dem Vetschauer „Gemischten Chor Melodia“ Kunst & Künstler
  • [ 18. Mai 2025 ] Himmelfahrt an der Radduscher Buschmühle Feste & Feiern
Startseitecarla von pappenheim

carla von pappenheim

Bilder- und Mediendienst Spreewald

Der Barzlin – neues Leben im Bruchwald

14. Dezember 2022 Peter Becker 1

„Wie das hier aussieht!“ So manch Besucher dieser abgeschiedenen Gegend nördlich von Lübbenau mag wohl diesen Gedanken angesichts des niedergehenden Fichtenwaldes haben. Die eiszeitliche Talsanderhöhung Barzlin war noch bis zum 19. Jahrhundert bewohnt, sie lag […]

Seiten

  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Neueste Beiträge

  • Männertag 2025 im Spreewald – Ausblick auf den Mühlentag 31. Mai 2025
  • Weiße Tafel im Schlosspark Vetschau 22. Mai 2025
  • Schüler malen Wände an … 21. Mai 2025
  • Frühlingskonzert mit dem Vetschauer „Gemischten Chor Melodia“ 19. Mai 2025
  • Himmelfahrt an der Radduscher Buschmühle 18. Mai 2025
  • „Rückblick“ – Der Vetschauer Maler Siegfried Engelmann blickt auf 70 Jahre künstlerisches Schaffen 17. Mai 2025
  • Hafenfest Raddusch 14. Mai 2025
  • Atelierreise durch den Altkreis 7. Mai 2025
  • Kino. Kirche. Heimat – Filmabend zur Nacht der offenen Kirchen 5. Mai 2025
  • Kulturland Ogrosen bringt Bewegung ins Leben 5. Mai 2025
  • Einladung zum Hafenfest in Raddusch am 10. Mai 2025 4. Mai 2025
  • Größter Maibaum steht in Striesow 4. Mai 2025
  • Theodor Fontane besuchte 1859 den Spreewald – er gilt als einer der Ersten, der ihn überregional bekannt machte. 4. Mai 2025
  • Der Spreewaldmarathon 2025 im Überblick 29. April 2025
  • Ostern in der Slawenburg zwischen Tradition und Klassik 25. April 2025

Neueste Kommentare

  • Eberhard Kulla bei Publikationen – meine Bücher und Fotokalender
  • Peter Becker bei Der Biber im Spreewald – Landschaftsgestalter oder -zerstörer?
  • Stegemann bei Der Biber im Spreewald – Landschaftsgestalter oder -zerstörer?
  • Andreas Tartz bei Die Laasower Dorfkirche
  • Hoffmann bei 150. Fastnacht in Neu Zauche mit 150 Trachten!

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes