
Geschichte der Radduscher Gaststätte „Braukrug“ – heute „Hotel Radduscher Hafen“
Die Gaststätte gehört zu den ältesten Gebäuden in Raddusch und trug früher die Hausnummer 1. Das Wirtshaus wurde um 1542 als Lehmfachwerkhaus erbaut und war […]
Die Gaststätte gehört zu den ältesten Gebäuden in Raddusch und trug früher die Hausnummer 1. Das Wirtshaus wurde um 1542 als Lehmfachwerkhaus erbaut und war […]
Steve Thomas räumt die Marmeladengläser ins Verkaufsregal des Hofladens. Immer wieder korrigiert er, bis er mit der Ansicht zufrieden ist. Er gehört zu den […]
„Eigentlich sollte es ein entspanntes Wochenende mit Sportfreunden im Spreewald sein – rausgekommen ist Stress und Frust!“ Der Hamburger Nicolas Eckenberger fast zusammen, was seine […]
Das Ufer des Lehder Bürgerfließes ist dieser Tage um einen ansehnlichen Heuschober reicher geworden. Aus allen Richtungen einsehbar, ragt er mit seinem rundlichen goldgelben […]
Dr. med. Ute Arend weilte erneut zu einem Hilfseinsatz für die German Doctors auf den Philippinen. Über ihre Arbeit und über das Leben der Menschen […]
Eigentlich gehört der Längsbohlenkahn schon zu den ausgestorbenen Kahntypen im Spreewald, doch in letzter Zeit wird der aufmerksame Beobachter und Kenner diesen Kahn wieder öfter […]
Die Jahreszeiten gehören zur Natur des Spreewalds, die heimischen Tiere können damit gut umgehen. Dennoch ist nichts wie immer, alles ist in Bewegung, wie aus […]
Ich treffe mich mit Thomas Dase bei einem richtig guten costa-ricanischen Kaffee auf seiner Wohnhausterrasse, die von breiten Bananenwedeln beschattet wird. Der ehemalige Spreewälder aus […]
Costa Rica müsste eigentlich Pura Vida heißen … zum Fotoalbum Das kleine Land in der Mitte des amerikanischen Kontinents steht für Lebensfreude und paradiesische Natur […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes