
Zerkwitzer Osterreiten im lutherischen Sinne
Zum 20. Mal starteten Reiterinnen und Reiter im Lübbenauer Ortsteil Zerkwitz, um die Osterbotschaft in die umliegenden Dörfer zu tragen. Unterwegs verteilten Sie Hoffnungssträußchen und […]
Zum 20. Mal starteten Reiterinnen und Reiter im Lübbenauer Ortsteil Zerkwitz, um die Osterbotschaft in die umliegenden Dörfer zu tragen. Unterwegs verteilten Sie Hoffnungssträußchen und […]
Geschichte und Lösungsansätze Es geht nicht um eine nachträgliche „Heldenverehrung“, sondern um Ehrung der Toten der Stadt in zwei Kriegen – als Mahnung und Appell […]
Burg-Kauper, wendisch: Kuparske Bórkowy, ist ein Gemeindeteil der im Spreewald gelegenen Gemeinde Burg (Spreewald) in Brandenburg. Burg-Kauper ist, wie das sich südlich anschließende Burg-Kolonie, in der ungewöhnlichen Form einer Streusiedlung angelegt. Der gesamte sich […]
„Ich hätte keine Mark verwettet, dass aus dem einmal was wird!“ Diesen wenig schmeichelhaften Satz ließ sein ehemaliger Burger Lehrer Wilhelm Bähro (1902 – 1988) […]
Um die Versorgungssituation Anfang der fünfziger Jahre zu verbessern, wurde von der Konsum-Genossenschaft ein Kahn an den Wochenenden mit Waren in den Spreewald geschickt. Kahnbauer […]
In den Spreewalddörfern wurden noch bis in die 1960-iger Jahre täglich die Milchkannen mit dem Kahn eingesammelt. „Jeden Morgen um sechs Uhr musste die gemolkene […]
Ewald Krüger fuhr einen „Bierkahn“ Als Bier, Malzbier, Brause und Selters noch per Holzkahn angeschwommen kamen… Wer machte sich von den zahlreichen Spreewaldbesuchern vor einem […]
Lubkoll-Trainingsboote sicherten Olympiagold Lübbenauer Firma Lubkoll baute 19 Meter lange Trainingsruderboote für Olympia 1936 Mitte der 1930-iger Jahre bereitete sich die Sportjugend der Welt vor, […]
Der Lübbener Fritz Hartmann (1914 – 2008) hatte sich einen Segeltraum wahr gemacht: In den 30-iger Jahren baute der gelernte Tischler einen herkömmlichen Spreewaldkahn […]
Man muss schon genau hinsehen, um den Kahn von den anderen tausend Wasserfahrzeugen präzise unterscheiden zu können. In der Spreewaldstadt Lübbenau fährt ein Kahn über […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes