
Wotschofska
Update: 2022 erschien mein Buch über die Gaststätte: „Wotschofska“: Schon allein der Name weckt Interesse und Neugier. Hinzu kommt die einzigartige Lage im tiefsten Spreewald. […]
Update: 2022 erschien mein Buch über die Gaststätte: „Wotschofska“: Schon allein der Name weckt Interesse und Neugier. Hinzu kommt die einzigartige Lage im tiefsten Spreewald. […]
Die Fotos stehen in keinem direkten Zusammenhang zum Text, hätten es aber ohne Weiteres sein können! (aus dem Archiv Dommain) Johanna Noack, eine Schlepzigerin, erinnert […]
Mein langer Weg durch die Gefangenschaft oder: Der Satte kann den Hungrigen nicht verstehen. Aufgeschrieben 1982 von Werner Reinhardt. Redaktionell bearbeitet: Peter Becker, 2020 Die […]
Eine Lübbenauer Gaststätte ist mit den Spreewäldern verbunden, wie kaum eine andere. Hier fanden Hochzeiten, Taufen und Totenfeiern statt. Fotoalbum Namen für Gaststätten sind eher […]
Sollte mal jemand gefragt werden, wo der beste Platz im Spreewald für eine Gaststätte mit sicherem Gästeaufkommen ist, so wird der Einheimische und Kenner des […]
Das Inseldorf hat eine über 350-jährige Gaststättentradition, die eng mit den Namen Bestro und Buchan verbunden ist. Bei den letzten Buchans stiften die Vornamen […]
Fotoalbum Eigentlich gehört sie zu Leipe, aber von da aus ist sie auf direktem Wege nur per Kahn erreichbar. Wählt der Leiper den Fahrradweg über […]
Die Gaststätte gehört zu den ältesten Gebäuden in Raddusch und trug früher die Hausnummer 1. Das Wirtshaus wurde um 1542 als Lehmfachwerkhaus erbaut und war […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes