Zum letzten Mal gab es die Möglichkeit, vom Kahn aus in Schlepzig die Exponate zu besichtigen, danach erfolgte der Abbau.
Ähnliche Artikel
Die Melusine
Die Melusine Über drei Meter ragt sie aus dem Wasser der Radduscher Kahnfahrt, ihre farbenfrohe giftig-schöne Gestalt, zudem in drehbaren Teilen, wird viele Fragen und sicher auch Meinungen auslösen: die „Melusine“. Sie ist schwer zu […]
Liuba und der Spreeomnibus
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es im Rahmen des stark zugenommen Ausflugsverkehrs Überlegungen und auch erste technische Umsetzungen zur Motorisierung des Bootsverkehrs. Überliefert ist, dass es sowohl dampf- als auch dieselgetriebene Boote […]
Eine Schlepzigerin erinnert sich an den Kessel von Halbe
Die Fotos stehen in keinem direkten Zusammenhang zum Text, hätten es aber ohne Weiteres sein können! (aus dem Archiv Dommain) Johanna Noack, eine Schlepzigerin, erinnert sich an Flucht und Kriegsende. Sie durchlebte den Kessel von […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar