
Herrensitz Laasow
Bei den Laasowern ist immer noch vom Schloss die Rede, wenn es um die Ruine südwestlich der Dorflage geht. Streng betrachtet ist es aber nur […]
Bei den Laasowern ist immer noch vom Schloss die Rede, wenn es um die Ruine südwestlich der Dorflage geht. Streng betrachtet ist es aber nur […]
Es begann leise, die Eskalation erfolgte in kleinen Schritten und ging letztlich bis zur physischen Vernichtung. Die Cottbuser Anwaltsfamilie Hammerschmidt erlebte den schleichenden Einzug des […]
Als rechte Ideologien vom Herrenmenschen hoffähig wurden und immer mehr Menschen dieser kritik- und widerstandslos folgten, bewahrte sich die Leiper Gastwirtin Anna Mockwitz Menschenwürde und […]
Die Lübbenauer Grafschaft Lynar kaufte 1621 das an strategisch wichtiger Stelle liegende Leiper Grundstück, um dort ein Forsthaus zu errichten. Hier trafen einst die Grenzlinien […]
Ein Foto, die Geschichte dazu und ein schwerer deutscher Schicksalstag vor 75 Jahren – verortet in Spreewälder Adelskreisen Eigentlich ist es nur ein schwarz-weiß-Foto, sechs […]
HEEDEKINDER Die Region zwischen Görlitz und Rietschen, in der heutigen Oberlausitz gelegen, wird von den Einheimischen wegen ihres Waldreichtums „Heede“ (hochdeutsch: Heide) genannt. Hier liegen […]
Eine Spreewälderin auf Reisen – auf den Spuren von Kindheit und Jugend „Auf dem Friedhof werden meine Mädels wohl sicher sein“ dachte sich Bauer Paul […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes