• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden

Peter Beckers Spreewaldblog

Altes und Neues aus dem Spreewald

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Spreewälder

Orte

Die Radduscher Buschmühle – Erinnerungen

23. Dezember 2017 Peter Becker 0

Müllerskinder – Kindheit in der Radduscher Buschmühle „Am liebsten fingen wir Krebse, denn davon gab es damals sehr viele.“ Ilse Nass* kommt ins Schwärmen, wenn […]

60 Jahre sind kein Alter für ein Museum

17. Dezember 2017 Peter Becker 0

  Es ist schon erstaunlich, dass das Freilandmuseum Lehde erst 60 Jahre alt sein soll. Die uralten Gebäude mit den ebenso alten Ausstellungsstücken im Inneren […]

Spreewälder Wetterphänomene – eigentlich nichts Neues

13. Dezember 2017 Peter Becker 0

  Die Spreewaldregion unterliegt keinen besonderen Wettereinflüssen, wenn vom verstärkten Kontinentaleinfluss einmal abgesehen wird. Die Sommer mögen trockener und heißer sein, die Winter eher kälter […]

Kirche Ogrosen – die (lange) Geschichte einer Sanierung

11. November 2017 Peter Becker 0

Die Rundschau hatte zu „Vor Ort“ in die Kirche Ogrosen eingeladen. Zwei Dutzend Menschen fanden den Weg. Mit warmen Getränken wurde der Aufenthalt im Kalten […]

Helmut Hanusch – ein Vetschauer Malermeister blickt zurück

1. November 2017 Peter Becker 0

  Er liegt erst wenige Tage zurück, der 90. Geburtstag. Gemeinsam mit der Familie und den sehr übersichtlich gewordenen Freunden und Weggefährten wurde „bei Löwas“, […]

Kürbissuppe im Buchenhain

19. Oktober 2017 Peter Becker 0

Die Schlepziger Kahnfährfrau Yvonne Huber lädt zwei gut verpackte Kisten in den Kahn, dazu noch ihre Gäste und macht sich auf den Weg in den […]

Raddusch im Feierstress – 14. Brandenburger Dorf- und Erntefest

15. September 2017 Peter Becker 0

Geschätzte 34 000 Besucher drängten sich an beiden Wochenendtagen  des 9. und 10. Septembers 2017 durch das 700-Einwohnerdorf Raddusch im Spreewald. Zwei riesige Parkplätze an […]

v.l. Prof. Yu Zhang, Hu Yingping, Cai Dongdong, Christine Clausing

Cai Dongdong begeistert vom Spreewald

28. August 2017 Peter Becker 0

Foto: Cai Dongdong   Er wohnt in Peking, ist Lärm, Staub und Stress gewöhnt – und kommt gerade von einer Kahnfahrt im Burger Spreewald zurück. […]

60 Jahre Freilandmuseum Lehde

20. August 2017 Peter Becker 0

Es ist schon erstaunlich, dass das Freilandmuseum Lehde erst 60 Jahre alt sein soll. Die uralten Gebäude mit den ebenso alten Ausstellungsstücken im Inneren lassen […]

Sicher auf dem Friedhof

5. Juni 2017 Peter Becker 0

Eine Spreewälderin auf Reisen – auf den Spuren von Kindheit und Jugend „Auf dem Friedhof werden meine Mädels wohl sicher sein“ dachte sich Bauer Paul […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Seiten

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Spreewälder

Neueste Beiträge

  • Der Naundorfer Nahrungswald
  • Was ein Foto erzählt …
  • „Tauch ein und lebe“
  • MEHR ALS EINE TRACHT – WĚCEJ AKO DRASTWA
  • Ein altes Foto erzählt Geschichte
  • Fastnachtsumzüge im Spreewald – 2023 erstmalig wieder nach einer mehrjährigen Pause
  • Rubiško-Zampern im 25. Jubiläumsjahr
  • Herr Rabe und Frau Elster haben geheiratet – Vogelhochzeit in der Kita „Marjana Domaškojc“ Raddusch
  • Manfred Kliche sammelt seit 60 Jahren die Radduscher Ortsgeschichte
  • „Ohne Lauge wären meine Seifen essbar!“ – zu Besuch in der Burger Seifenmanufaktur
  • Vetschauer Neujahrskonzert wieder aufgelebt
  • Gans ganz verwertet
  • Burger Schreibwettbewerb – Kinder schreiben für Kinder
  • Backen baut Brücken
  • Der Barzlin – neues Leben im Bruchwald
  • Lübbenauer Weihnachtsmarkt mit Kahnfahrt
  • Burger Höfeadvent
  • Lehder (Kahn-)Weihnacht
  • Annemarie-Schulz-Haus in Burg (Spreewald)
  • Imkerei im Spreewald
  • Permakultur – Altes neu gedacht
  • Im Spreewalde
  • Fertighäuser aus Raddusch
  • Fotokalender Spreewald 2023
  • Fotoworkshop „Essen & Trinken“
  • Warum Obst aus dem Supermarkt?
  • Meine Termine
  • Die Tragödie von Byhleguhre
  • Schmogrower Dorfjugend pflegt eine besondere Erntetradition
  • Endlich wieder Dubkowfest!

Neueste Kommentare

  • Cathrin bei Großes Chinaprogramm auf der Kleinkunstbühne
  • Peter Becker bei Was ein Foto erzählt …
  • Frank+Knorr bei Was ein Foto erzählt …
  • Dietrich Dommain bei Der Barzlin – neues Leben im Bruchwald
  • Dr.-Ing. Frank Knorr bei Gans ganz verwertet

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes