
Die Radduscher Buschmühle – Erinnerungen
Müllerskinder – Kindheit in der Radduscher Buschmühle „Am liebsten fingen wir Krebse, denn davon gab es damals sehr viele.“ Ilse Nass* kommt ins Schwärmen, wenn […]
Müllerskinder – Kindheit in der Radduscher Buschmühle „Am liebsten fingen wir Krebse, denn davon gab es damals sehr viele.“ Ilse Nass* kommt ins Schwärmen, wenn […]
Es ist schon erstaunlich, dass das Freilandmuseum Lehde erst 60 Jahre alt sein soll. Die uralten Gebäude mit den ebenso alten Ausstellungsstücken im Inneren […]
Die Spreewaldregion unterliegt keinen besonderen Wettereinflüssen, wenn vom verstärkten Kontinentaleinfluss einmal abgesehen wird. Die Sommer mögen trockener und heißer sein, die Winter eher kälter […]
Die Rundschau hatte zu „Vor Ort“ in die Kirche Ogrosen eingeladen. Zwei Dutzend Menschen fanden den Weg. Mit warmen Getränken wurde der Aufenthalt im Kalten […]
Er liegt erst wenige Tage zurück, der 90. Geburtstag. Gemeinsam mit der Familie und den sehr übersichtlich gewordenen Freunden und Weggefährten wurde „bei Löwas“, […]
Die Schlepziger Kahnfährfrau Yvonne Huber lädt zwei gut verpackte Kisten in den Kahn, dazu noch ihre Gäste und macht sich auf den Weg in den […]
Geschätzte 34 000 Besucher drängten sich an beiden Wochenendtagen des 9. und 10. Septembers 2017 durch das 700-Einwohnerdorf Raddusch im Spreewald. Zwei riesige Parkplätze an […]
Foto: Cai Dongdong Er wohnt in Peking, ist Lärm, Staub und Stress gewöhnt – und kommt gerade von einer Kahnfahrt im Burger Spreewald zurück. […]
Es ist schon erstaunlich, dass das Freilandmuseum Lehde erst 60 Jahre alt sein soll. Die uralten Gebäude mit den ebenso alten Ausstellungsstücken im Inneren lassen […]
Eine Spreewälderin auf Reisen – auf den Spuren von Kindheit und Jugend „Auf dem Friedhof werden meine Mädels wohl sicher sein“ dachte sich Bauer Paul […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes