• Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
Spreewaldblog

Spreewaldblog

Altes und Neues aus dem Spreewald, von Peter Becker

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Bruno Bürgel

Kein Bild

Ehm Welk in Lübbenau – eine Betrachtung zum 50. Todestag des Schriftstellers

14. Februar 2017 Peter Becker 0

Am 1. April 1935 zogen Ehm Welk, Frau Agathe und Vater Gottfried Welk von Berlin nach Lübbenau. Das Leben in Berlin war Ehm Welk unerträglich […]

Seiten

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Brehm’s Tierleben in der Radduscher Sport- und Kulturscheune
  • Der Müller und sein Diesel
  • Spreewald-Fotoworkshops
  • Sybille Grunerts Eden
  • Karen Ascher – die Kunst-Netzwerkerin
  • Buchpremiere im Doppelpack
  • Ingrid Groschke – eine Lübbener Künstlerin
  • Günther Rechn – ein Cottbuser Künstler mit Bodenständigkeit und Format
  • Gemischter Chor „Melodia“ Vetschau sieht sich im 40. Jubiläumsjahr
  • Zerkwitzer Osterreiter – eigentlich ein 25-jähriges Jubiläum
  • Siegfried Engelmann: „Wenn Sport nicht geht, dann geht Kunst!“
  • Malgorzata Suwalski: „Kunst muss gemacht werden!“
  • Müll im Spreewald
  • Der Naundorfer Nahrungswald
  • Was ein Foto erzählt …
  • „Tauch ein und lebe“
  • MEHR ALS EINE TRACHT – WĚCEJ AKO DRASTWA
  • Ein altes Foto erzählt Geschichte
  • Fastnachtsumzüge im Spreewald – 2023 erstmalig wieder nach einer mehrjährigen Pause
  • Rubiško-Zampern im 25. Jubiläumsjahr
  • Herr Rabe und Frau Elster haben geheiratet – Vogelhochzeit in der Kita „Marjana Domaškojc“ Raddusch
  • Manfred Kliche sammelt seit 60 Jahren die Radduscher Ortsgeschichte
  • „Ohne Lauge wären meine Seifen essbar!“ – zu Besuch in der Burger Seifenmanufaktur
  • Vetschauer Neujahrskonzert wieder aufgelebt
  • Gans ganz verwertet
  • Burger Schreibwettbewerb – Kinder schreiben für Kinder
  • Backen baut Brücken
  • Der Barzlin – neues Leben im Bruchwald
  • Lübbenauer Weihnachtsmarkt mit Kahnfahrt
  • Burger Höfeadvent

Neueste Kommentare

  • Cathrin bei Großes Chinaprogramm auf der Kleinkunstbühne
  • Peter Becker bei Was ein Foto erzählt …
  • Frank+Knorr bei Was ein Foto erzählt …
  • Dietrich Dommain bei Der Barzlin – neues Leben im Bruchwald
  • Dr.-Ing. Frank Knorr bei Gans ganz verwertet

Archive

  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes