
Der Spreewald und seine Kähne
Der Spreewaldverein hat sich zur Aufgabe gemacht, den Spreewaldkahn als immaterielles Kulturerbe anzumelden. Auf den Spreewaldgewässern sind verschiedene Bauformen zu finden: der altbekannte Holzkahn, der […]
Der Spreewaldverein hat sich zur Aufgabe gemacht, den Spreewaldkahn als immaterielles Kulturerbe anzumelden. Auf den Spreewaldgewässern sind verschiedene Bauformen zu finden: der altbekannte Holzkahn, der […]
Sie hießen und heißen alle Karl, die Koals, die Kahnbauergeneration seit 1884 in Lehde. Urgroßvater Carl Richter (der einzige mit „C“ im Vornamen), gründete das […]
Man muss schon genau hinsehen, um den Kahn von den anderen tausend Wasserfahrzeugen präzise unterscheiden zu können. In der Spreewaldstadt Lübbenau fährt ein Kahn über […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes