Spreewaldblog

Spreewaldblog

Altes und Neues aus dem Spreewald - gefunden, fotografiert und aufgeschrieben von Peter Becker

  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
News Ticker
  • [ 14. Juli 2025 ] Spreewaldkahn 2.0 – Kahntaufe in Straupitz Traditionen
  • [ 14. Juli 2025 ] Heinrich Harting Spreewälder
  • [ 9. Juli 2025 ] Das Pferdeorakel Brauchtum
  • [ 6. Juli 2025 ] Kahnkorso Lübbenau 2025 Feste & Feiern
  • [ 2. Juli 2025 ] Büchertürmchen eingeweiht Belletristik
StartseiteTraditionen

Traditionen

Traditionen

Spreewaldkahn 2.0 – Kahntaufe in Straupitz

14. Juli 2025 Peter Becker 0
Erlebt der Holzkahn gerade eine Wiedergeburt? Der Holzkahn traditioneller Bauweise ist sehr beliebt, doch seine Fertigung beherrschen nur noch wenige. Neben dem Aluminiumkahn könnte sich ein nach neuen Technologien gefertigter Holzkahntyp im Spreewald etablieren. Der […]
Traditionen

Slawenburg präsentiert sich bei den Obersorben in Bautzen

9. April 2025 Peter Becker 0
Das Bautzener Burgtheater auf der Ortenburg war am 4. April 2025 ein Ort der Begegnung zwischen Oberlausitzer und Niederlausitzer Sorben. David Chmelik, Betreiber der Slawenburg  in Raddusch, war mit einer kleinen Abordnung, aber großer Produktpalette, […]
Spreewälder

Annemarie Schröter – die Burger Jugendchefin übergibt ihr Amt

26. Januar 2025 Peter Becker 2
Seit 2018, damals gerade 17 Jahre alt, war Annemarie Schröter im Vorstand der Burger Domowina-Jugend mit über 80 Mitgliedern. Zuerst war sie für Organisatorisches zuständig, 2020 wurde sie Vorstandsvorsitzende, „Jugendchefin“, wie es in Burg heißt. […]
Traditionen

Neujahrsfrühschoppen in der Slawenburg

3. Januar 2025 Peter Becker 0
Wenn auch der eine oder andere Besucher noch ein wenig müde gewesen sein mag – der Weg in die Burg am Neujahrstag wurde trotzdem gern aufgenommen. Viele Einheimische taten dies mit ihren Gästen, wohl ahnend, […]
Traditionen

Burger Fischer zelebrieren ein jährliches Gemeinschaftsfischen

5. Dezember 2024 Peter Becker 0
Traditionell zum ersten Dezemberwochenende findet ein gemeinsames Fischen in den Burger Gewässern statt. Die Mitglieder der Ortsgruppe Burg-Kauper der Gemeinschaft wendischer/sorbischer Spreewaldfischer Burg und Umgebung e.V. ziehen dann in aller Frühe los, um in den […]
Brauchtum

Projekt Offene SpreewaldKAHNbauwerkstatt

12. November 2024 Peter Becker 0
Einleitung Seit Juli 2023 sind Bau und Nutzung des Spreewaldkahns offiziell im Reigen des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO Kommission aufgenommen. Die Initiative hierfür stellte derSpreewaldverein e.V. mit dem Ziel, den Kahn als vollumfängliches Kulturgut […]
Traditionen

Schulpaket „Sorbisch trifft Erbe der Lausitz“

22. September 2024 Peter Becker 0
Charlotte Möller war von der Schule auserkoren worden, die neuen Unterrichtsmaterialien für den Sorbischunterricht in Empfang zu nehmen. Die Neunjährige war nicht ohne Grund dafür vorgesehen worden, denn sie trug bei ihrer Einschulung 2021 ihre […]
Traditionen

555 Jahre Guhrow – wie Erntebräuche fortleben

7. September 2024 Peter Becker 0
555 Jahre Guhrow – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Anlässlich dieses Jubiläums hat sich ein Organisationskomitee mit der Dorfjugend und der Ortsgruppe der Domowina zusammengetan und ein zweitägiges Fest auf die Beine gestellt. […]
Traditionen

Der Zuckertütenbauer

5. August 2024 Peter Becker 0
Wenn der Lübbenauer Peter Lehmann gefragt wird, wen oder was er so darstellt, was er eigentlich macht, zögert er kurz mit der Antwort: „Ja, was mache ich eigentlich …? Eigentlich bin ich mal der oder […]
Belletristik

Spreewaldbildband erschienen

24. Juli 2024 Peter Becker 0
Autor Peter Becker zeigt das Buch am 22.03.24 auf der Leipziger Messe. Der Bebra Verlag Berlin hatte dort seinen Stand mit den Neuerscheinungen, darunter „Spreewald – Geschichte Landschaft Kultur“

[…]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 »

Seiten

  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Neueste Beiträge

  • Spreewaldkahn 2.0 – Kahntaufe in Straupitz 14. Juli 2025
  • Heinrich Harting 14. Juli 2025
  • Das Pferdeorakel 9. Juli 2025
  • Kahnkorso Lübbenau 2025 6. Juli 2025
  • Büchertürmchen eingeweiht 2. Juli 2025
  • Spreewälder Kaffeefahrt 30. Juni 2025
  • Tradition ist Veränderung, sie muss manchmal auch Veränderung sein 27. Juni 2025
  • Johannisreiten in Casel 22. Juni 2025
  • Männertag 2025 im Spreewald – Ausblick auf den Mühlentag 31. Mai 2025
  • Weiße Tafel im Schlosspark Vetschau 22. Mai 2025
  • Schüler malen Wände an … 21. Mai 2025
  • Frühlingskonzert mit dem Vetschauer „Gemischten Chor Melodia“ 19. Mai 2025
  • Himmelfahrt an der Radduscher Buschmühle 18. Mai 2025
  • „Rückblick“ – Der Vetschauer Maler Siegfried Engelmann blickt auf 70 Jahre künstlerisches Schaffen 17. Mai 2025
  • Hafenfest Raddusch 14. Mai 2025

Neueste Kommentare

  • R. Anft bei Kahnkorso Lübbenau 2025
  • Eberhard Kulla bei Publikationen – meine Bücher und Fotokalender
  • Peter Becker bei Der Biber im Spreewald – Landschaftsgestalter oder -zerstörer?
  • Stegemann bei Der Biber im Spreewald – Landschaftsgestalter oder -zerstörer?
  • Andreas Tartz bei Die Laasower Dorfkirche

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Meine Bücher & Kalender
  • Meine Spreewaldfotos
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes