Kein Bild
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Die Dubkowmühle

Es kann leicht passieren, dass der etwas zu sportlich veranlagte Radwanderer auf einem Weg nach Leipe oder in der Gegenrichtung nach Burg einfach so vorbei zieht. Besonders dann, wenn sein Blick auf die andere Straßenseite […]

Kein Bild
Historische Gaststätten im Spreewald

Die Leiper Schänke

  Das Inseldorf hat eine über 350-jährige Gaststättentradition, die eng mit den Namen Bestro und Buchan verbunden ist. Bei den letzten Buchans stiften die Vornamen eine gewisse Verwirrung: Gustav Hugo Buchan, genannt Gustav, der Vater […]

Kein Bild
Geschichte

Die Pohlenzschänke

 Fotoalbum Eigentlich gehört sie zu Leipe, aber von da aus ist sie auf direktem Wege nur per Kahn erreichbar. Wählt der Leiper den Fahrradweg über Waldschlößchen, kann er im großen Halbkreis auf die Gaststätte zufahren. […]

Kein Bild
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Die Renaissance des Längsbohlenkahns

Eigentlich gehört der Längsbohlenkahn schon zu den ausgestorbenen Kahntypen im Spreewald, doch in letzter Zeit wird der aufmerksame Beobachter und Kenner diesen Kahn wieder öfter zu sehen bekommen. Die Besiedlung und Bewirtschaftung des Spreewaldes geht […]