
Ein Kurhaus, das keines war
Ein Burger Traditionshaus mit wechselvoller Geschichte – vom Hotel zum Sitz der sowjetischen Kommandantur. Fotoalbum Um 1860 kannte wohl jeder im Burg die Pankoa. Das […]
Ein Burger Traditionshaus mit wechselvoller Geschichte – vom Hotel zum Sitz der sowjetischen Kommandantur. Fotoalbum Um 1860 kannte wohl jeder im Burg die Pankoa. Das […]
Der nur 88 Meter hohe Weinberg, zwischen Neu Zauche und Straupitz gelegen, war einst Weinanbaugebiet – und in der Nazizeit Fliegerschule. Heute erinnert nur noch […]
Update: 2022 erschien mein Buch über die Gaststätte: „Wotschofska“: Schon allein der Name weckt Interesse und Neugier. Hinzu kommt die einzigartige Lage im tiefsten Spreewald. […]
Die Fotos stehen in keinem direkten Zusammenhang zum Text, hätten es aber ohne Weiteres sein können! (aus dem Archiv Dommain) Johanna Noack, eine Schlepzigerin, erinnert […]
Mein langer Weg durch die Gefangenschaft oder: Der Satte kann den Hungrigen nicht verstehen. Aufgeschrieben 1982 von Werner Reinhardt. Redaktionell bearbeitet: Peter Becker, 2020 Die […]
Eine Lübbenauer Gaststätte ist mit den Spreewäldern verbunden, wie kaum eine andere. Hier fanden Hochzeiten, Taufen und Totenfeiern statt. Fotoalbum Namen für Gaststätten sind eher […]
Wo Kolonisten siedeln, muss es auch bald eine Gaststätte geben. Dazu bedurfte es keiner königlichen Order, dazu bedurfte es nur den Willen der Neusiedler. Fotoalbum […]
Am Brandenburgtag auf der Grünen Woche war Raddusch mit fast 60 Teilnehmern auf und an der Bühne präsent. Im Mittelpunkt standen die Staffelübergabe anlässlich des […]
Geschäftsführer Thomas Eick vom Waldhotel Eiche: „Das eigentliche Tourismusgeschäft läuft zwischen Ostern und Oktober, also zwischen den „O‘s“. Zwischen Oktober und Ostern heißt es dann […]
Sollte mal jemand gefragt werden, wo der beste Platz im Spreewald für eine Gaststätte mit sicherem Gästeaufkommen ist, so wird der Einheimische und Kenner des […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes