Bilder- und Mediendienst Spreewald

Wie die Löcher in die Kirche kamen…

Das 80-Seelendorf Wüstenhain, zur Stadt Vetschau gehörend, hat neben den sanierten Gutsgebäuden auch eine liebevolle, seit Jahren in Restaurierung befindliche, kleine Kirche zu bieten. Sie hebt sich von den üblichen Feldsteinkirchen, wie sie häufig in […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Wüstenhain und die von Heynitz

Ein kleiner Ort mit großer Geschichte und großen Namen – Wüstenhain oder Unterwegs in Wüstenhain, auf den Spuren von Thomas Mann und Walter Gropius Wüstenhain … Die Reise in den 80-Seelenhort, inmitten märkischer Kiefernwälder gelegen, […]
Michael Apel
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Theater geht auch online

Pension Spreewald, die sechste, ist online Während die ersten fünf Bühnenstücke ganz normal vor Publikum gezeigt wurden, ist die sechste Ausgabe erst einmal nur online zu sehen. Im Coronajahr ist halt alles anders: Dass, was […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Dana Jonas, Einzelfallhelferin

Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Dana Jonas in Weißwasser. Ihre Mutter arbeitete als Oberschwester und später als Pflegedienstleiterin im örtlichen Krankenhaus, sie war alleinerziehend und beruflich stark eingebunden. Einen großen Teil ihrer Freizeit verbrachte die […]
Ahnenforschung

Herrensitz Laasow

Bei den Laasowern ist immer noch vom Schloss die Rede, wenn es um die Ruine südwestlich der Dorflage geht. Streng betrachtet ist es aber nur ein Herrensitz oder Landgut. Für die Laasower Tagelöhner, Mägde und […]
Corona

Das Bescherkind unterwegs in Lübbenau

Im Coronajahr können nicht genug Segenswünsche und Glücksnüsse ausgeteilt werden! Im Freilandmuseum Lehde wird alljährlich zur Spreewaldweihnacht der Niederlausitzer Brauch des Bescherkindes gezeigt. Der Heimatverein Rubiško hat sich dabei am Jänschwalder Bescherkind orientiert und die […]