Kunst & Künstler

Vom Pimpf zum Maler

Paul Piesker aus dem Spreewalddorf Lehde war einer von denen, die einfach zur falschen Zeit geboren wurden. Wer zwischen 1920 und 1930 in Deutschland auf die Welt kam und männlich war, hatte keine gute Prognose. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Kinder im Backofen

  Die Alt Zaucherin Klara Puschisch (Jg. 1927): „Solange ich klein war, musst ich nach dem Backen in den noch ziemlich warmen Ofen kriechen. Mutter reichte mir die Flachsgarben zu, die ich zum weiteren Trocknen […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Ein Schwein für viele

  Fleischer Kelling rührte noch mal ganz tief im Kessel und füllte zwei Kellen voller Wurstbrühe und Fleischstückchen in die Blechkanne. Dazu kamen noch ein schönes Stück Wellfleisch und zwei Grützwürste. „Paul, das bringst du […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Schwiegatze und ein toter Hase

Paul Piesker: Meerrettich wird zum Markt gebracht (Öl)   Sieglinde Konzack, die 14-Jährige, hatte heute ihren letzten Schultag. Nach Ostern wird sie in Stellung gehen. Im Haushalt einer Lübbenauer Gurkeneinlegerei wird sie das lernen, was […]
Kulinarisch

Die Wadenfischer

Paul Piesker: Einholen der Waate, Befüllen des Fischkastens Sie fischen mit der Waate im Paar: jeweils ein Netzende wird mit dem Unterschenkel verbunden. Paul Piesker und Fritz Konzack machen sich fertig. „Es wird Regen geben!“ […]