
Kirche und Kneipe – gelebtes Zusammenleben (Hotel Bleske, Burg)
Friedrich Wilhelm Krüger (1850 – 1899) baute 1876 die Gaststätte gegenüber der Kirche. Vielleicht fand er den Platz besonders geeignet, denn nach dem Kirchgang sollte […]
Friedrich Wilhelm Krüger (1850 – 1899) baute 1876 die Gaststätte gegenüber der Kirche. Vielleicht fand er den Platz besonders geeignet, denn nach dem Kirchgang sollte […]
Eigentlich gehört der „Erlkönig“ nicht in die Serie der Hunderte Jahre alten Gaststätten. Wenn auch diese Gaststätte vor mehr als 100 Jahren ihren Betrieb aufnahm, […]
Geschäftsführer Thomas Eick vom Waldhotel Eiche: „Das eigentliche Tourismusgeschäft läuft zwischen Ostern und Oktober, also zwischen den „O‘s“. Zwischen Oktober und Ostern heißt es dann […]
Es kann leicht passieren, dass der etwas zu sportlich veranlagte Radwanderer auf einem Weg nach Leipe oder in der Gegenrichtung nach Burg einfach so vorbei […]
Das Inseldorf hat eine über 350-jährige Gaststättentradition, die eng mit den Namen Bestro und Buchan verbunden ist. Bei den letzten Buchans stiften die Vornamen […]
Raddusch (wend. Raduš) liegt am südwestlichen Rand des Spreewaldes und gehört seit 2004 zur Stadt Vetschau. Eine erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1294, […]
Steve Thomas räumt die Marmeladengläser ins Verkaufsregal des Hofladens. Immer wieder korrigiert er, bis er mit der Ansicht zufrieden ist. Er gehört zu den […]
„Eigentlich sollte es ein entspanntes Wochenende mit Sportfreunden im Spreewald sein – rausgekommen ist Stress und Frust!“ Der Hamburger Nicolas Eckenberger fast zusammen, was seine […]
Das Ufer des Lehder Bürgerfließes ist dieser Tage um einen ansehnlichen Heuschober reicher geworden. Aus allen Richtungen einsehbar, ragt er mit seinem rundlichen goldgelben […]
Dr. med. Ute Arend weilte erneut zu einem Hilfseinsatz für die German Doctors auf den Philippinen. Über ihre Arbeit und über das Leben der Menschen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes