Bilder- und Mediendienst Spreewald

Meine Spreewaldfotokalender 2026

Meine Spreewaldfotokalender sind inzwischen seit 10 Jahren auf dem Markt und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ich bedanke mich bei meiner treuen Kundschaft und bin glücklich, auch wieder für 2026 diese Kalender in Zusammenarbeit mit dem […]
Natur- und Naturschutz

Nilgänse im Spreewald

Die Nilgans gilt als eine farbenfrohe und exotische Vogelart, die ursprünglich aus Nordafrika stammt. Erste Exemplare wurden bereits im Spreewald gesichtet. Ihr Vordringen in nördliche Regionen ist, neben dem des Vordringens anderer Arten, ein Spiegelbild […]
Kunst & Künstler

Filmdreh im Radduscher Hafen

Im Radduscher Naturhafen fand eine Drehszene zu einem Fantasy-Film statt, der auf der Sage vom Wassermann, im Spreewald auch Nykus genannt, basiert. Das Team unter der Leitung von David-Jonas Frei, der das Drehbuch schrieb und […]
Spreewälder

Heinrich Harting

Jeder, der sich schon mal in der Nähe des Burger Waldschlösschen-Hafens aufhielt, hat die metergroßen Knüppelbuchstaben MUSEUM am Burg-Lübbener-Kanal gesehen und ist vielleicht neugierig geworden. Dieses ist eines der etwas anderen Art: Es ist eine […]

Das Pferdeorakel

Wird es ein heißer Sommer, wird die Ernte gut, wird es Krieg geben? Dies und noch viel mehr konnten die Slawen einst vorhersagen – und das kann heute noch die Kunstreitertruppe OMPAH aus Cottbus. So […]
Feste & Feiern

Kahnkorso Lübbenau 2025

Bei allerbestem Sommerwetter machte sich am Sonntagnachmittag der alljährliche Höhepunkt eines jeden Stadtfestes, der Kahnkorso auf den Weg, besser auf die Fließe. Insgesamt 48 Kähne fuhren im Konvoi über Lehde zurück nach Lübbenau. Auf Kahn […]
Belletristik

Büchertürmchen eingeweiht

Andere haben Bücherstübchen, -zellen, -häuschen – Raddusch hat ein Büchertürmchen! Das seit Jahrzehnten nicht mehr betriebene Radduscher Trafo-Häuschen diente schon verschiedenen Zwecken. Zuletzt hatte der örtliche Heimat- und Trachtenverein darin Trachten und traditionelles Werkzeug ausgestellt. […]