Weißstorch
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Der Run auf’s Futter

Eine seltene Gelegenheit: Störche nutzen Wiesenmahd für reichlich Futterbeschaffung Im Spreewald erfolgte in der Schutzzone II bei Raddusch im Rahmen des Vertragsnaturschutzes eine großflächige Wiesenmahd zur Heugewinnung. Hinter der Mähtechnik der Göritzer Agrar GmbH hielten […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Der Tragling

Der fröhliche Tragling Luisa Fröhlich treibt es an, sie will zurück zu den Wurzeln. Es ist die Geschichte der Menschheit, im Speziellen deren Art und Weise der Kinderbetreuung, fern einer Rundum-Versorgung, fern moderner Hilfsmittel der […]
Eulenberingung
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Die schlaue Schleiereule

Ausgerechnet den Spitzboden des Vetschauer Weißstorchzentrums, ein Stützpunkt der NABU, hat sich ein Schleiereulenpaar ausgesucht – und war damit bei den Naturschützern genau an der richtigen Stelle. Allerdings mit 20-jähriger Verspätung. Bernd Elsner vom NABU-Regioanlverband […]
Alpakanachwuchs
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Alpakanachwuchs

Die „Alpaca-Finca“ liegt unmittelbar am Radduscher Hafen, der von den Touristen stets gut besucht wird. Diese durften kürzlich Augenzeuge einer Fohlengeburt sein. Eine Geburt ist an sich kein ungewöhnlicher Vorgang, aber wegen eines kürzlich erlitten […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Konzert vom Spreewaldbalkon

Wie alle Kunst- und Kulturschaffenden leiden auch die Musiker unter fehlenden Auftritts- und Probemöglichkeiten. Eine Möglichkeit ergab sich im Rahmen der international aufgekommenen Balkonkonzerte. Dies griffen auch zwei Vetschauer Musiker auf und bereits am 22. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Möwenberingung mit viel Geschrei

Viele hundert Möwen stiegen mit viel Geschrei in den Himmel über dem Gräbendorfer See. Zurück ließen sie ihren noch nicht flugfähigen Nachwuchs. Eine der ganz seltenen Störungen kam diesmal von den Naturschützern selbst, denn für […]