Bilder- und Mediendienst Spreewald

Kartoffelernte wie früher

Am Samstag, dem 11. September, führte der Heimat- und Trachtenverein Burg (Spreewald) e. V. zum 16. Mal das traditionelle Kartoffelhacken durch. „Trotz Corona sollte es uns gelingen, dieses Fest stattfinden zu lassen“, so der Vereinsvorstand. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Vetschaus Streunerkatzen

Sie sind scheu, eigensinnig, führen ein verborgenes Leben und werden oft in falsch verstandener Tierliebe gefüttert: streunende Katzen in Wohngebieten, Parks und Kleingärten. „Toffee“ ist ständig unterwegs, der kaum zwölf Wochen alte rot-weiße Kater untersucht […]
Spreewaldkahn

Der Spreewald und seine Kähne

Der Spreewaldkahn gehört zum Kulturerbe! Die Kulturministerkonferenz der Länder hat am 15. März 2023 auf Empfehlung des unabhängigen Fachkomitees für Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCOKommission den Bau und die Nutzung des Spreewaldkahns neu in das […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Vetschauer Insektenwiesen kommen gut an

Überaus üppig blühende Freiflächen vor einigen Wohnblocks in der Vetschauer Neustadt sind derzeit ein Blickfang. Die beiden Wohnungsunternehmen, Wohnbaugesellschaft Vetschau und Vetschauer Wohnungsgenossenschaft, haben sich zusammengetan und Flächen bearbeitet, die für solche Blühwiesen geeignet sind. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Einer Trachtenschneiderin zum 90!

Die Trachtennäherin, die eigentlich nie eine sein wollte – Traute Romke zum 90.! „Ich? Trachtennähen? Das kommt nicht in Frage, mit diesen altmodischen Sachen befasse ich mich nicht!“ Diese Aussage musste sich 1977 Lotar Balke, […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Der Förster und der Wilddieb

Was Steine erzählen können … Ein ziemlich unscheinbarer und erst auf den zweiten Blick ins Sichtfeld rückender Gedenkstein für einen Königlichen Förster wirft Fragen auf: Was war 1910 an dieser Stelle geschehen? Der Wußwerker Wirt […]