Bilder- und Mediendienst Spreewald

Wenn Vögel Hochzeit machen

Die Radduscher Kita zelebriert alljährlich den uralten heidnischen Brauch der Vogelhochzeit. weitere Fotos im Album „Eigentlich findet die Vogelhochzeit am 25. Januar statt, aber da so viele ‚Vögel‘ krank waren, mussten wir auf diesen Termin […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Vier Tage Neu Zaucher Jugendfastnacht

Welche Rolle Socialmedia, Männerhüte und -taschentücher sowie geschälte Kartoffeln bei der Fastnacht der Neuzeit spielen. weitere Fotos unter https://www.spreewald-foto.de/Spreewaldneuigkeiten-im-Bild/ In Neu Zauche muss die Jugend über viel Steh-, Sitz- und Tanzvermögen verfügen, was aber bei […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Ein Spreewaldmaler ist gegangen

Der Burger Wilhelm Selleng galt als einer der bekanntesten Maler der Spreewaldregion, er ging durch die Schule des Vetschauer Malers Wilhelm Schieber und hinterlässt zahlreiche Werke, die Zeugnis von der Natur und den Traditionen seiner […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Eine Haube und ihre Krimi-Rolle

Bei der Burger Jugendfastnacht überstrahlte eine blaue Haube (lapa) das dominierende Weiß der meisten anderen Hauben, auch Kopftücher genannt. Damit muss es doch etwas auf sich haben, vermutete so mancher Besucher – und das zu […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

131. Burger Jugendfastnacht

Bei schönstem, aber frostigem Winterwetter machten sich 44 Jugendpaare auf zum Fastnachtsumzug durchs  Dorf. Annemarie Schröter hielt die Organisationsfäden fest in der Hand, Erik Bivour begrüßte von der Bühne die Teilnehmer und Besucher in Sorbisch, denn […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Radensdorfer Sauerkraut

Familie Piesker pflegt einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln – und nicht nur damit. Bewährtes bewahren ist ihr Ziel ohne ständig daran zu denken, denn zu selbstverständlich ist ihnen ihr Tun. Walter Piesker und seine Frau […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Mit Volldampf zum Weihnachtsmarkt

Der Lausitzer Dampflok Club e. V. (LDC) organisierte für den 16.12.2023 einen „Adventsexpress“ zum Schlesischen Christkindelmarkt nach Görlitz. Der Zug startete in Baruth mit einer historischen E-Lok (243 005, Bw Halle). In Cottbus kam dann […]