6. Spreewaldbahnfest in Straupitz

Für den 26. und 27. Juli lud der Verein IG Spreewaldbahn e.V. zum 6. Spreewaldbahnhofsfest nach Straupitz in den ehemaligen Bahnhof der Spreewaldbahn ein. Auf dem Außenareal gab es eine Fahrzeugausstellung sowie eine Gartenbahn nach dem Vorbild der „Bimmelguste“ zu besichtigen. In dem früheren Mitropa-Speiseraum des Bahnhofes präsentierte der Modellbahnclub Guben eine H0m-Anlage vom früheren Bahnhof Straupitz mit Bahnbetriebswerk und Holländerwindmühle.

Zahlreiche Besucher, ehemalige Bahnreisende und viele jüngere und ältere Eisenbahnfreunde waren gekommen, um die liebevoll gestaltete Sammlung alter Bahntechnik zu sehen. Das reichte vom allseits bekannten Fahrkartenlochern über Uniformen bis hin zur restaurierten Wagentechnik. Philipp Seemann vom Förderverein Spreewaldbahn e.V.: „Wir restaurieren nach und nach alte Waggons. Erst kürzlich konnten wir einen ehemals als Gartenschuppen genutzten Güterwagen erwerben und habe ihn inzwischen fast vollständig wiederhergestellt.“ Er und seine 30 Vereinsmitglieder investieren viel Freizeit und auch Spendengelder in die Restaurierung. Besonders erfreulich: Am Festwochenende stellten drei Bahnfreunde einen Antrag auf Mitgliedschaft im Verein!

Es wartet noch viel Arbeit auf Mitglieder und Förderer, denn besonders die Wagendächer werden altersbedingt immer löchriger – eindringendes Regenwasser würde dem nostalgischen Inneren der Personenwagen schwer zusetzen.

Zweijährliche Bahnhofsfeste, wie das kürzliche und nun schon sechste, sind daher geeignet, auf die viele Arbeit hinzuweisen und um Unterstützung zu werben.

Noch sehr vielen Spreewälderinnen und Spreewäldern ist die ehemalige Kleinspurbahn, die 1970 stillgelegt wurde, in bester Erinnerung. Mit ihr fuhren sie einst zur Schule und später zur Arbeit, mit ihr kamen auch immer öfter Touristen in den Spreewald.

Ein „Reisender“ im Look der 60er Jahre mit den Vorstandsmitgliedern Philipp Seemann und Maik Friedewald (v.l.)

Lesetipp: „Spreewaldbahnen“, von Peter Becker (2021) – siehe https://www.spreewald-foto.de/Meine-Spreewaldbuecher/

Zum Förderverein Spreewaldbahn

Peter Becker, 27.07.25

Über Peter Becker 471 Artikel
Jahrgang 1948, Diplomlehrer, Freier Journalist und Fotograf, Spreewaldkenner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.