Bilder- und Mediendienst Spreewald

Burger Frühlingsumzug

Am 26.03.22 fand in Burg ein privat organisierter Festumzug („Frühlingsumzug“) statt. Auf dem Parkplatz an der Spreewaldtherme fanden sich 68 Paare ein, 32 Frauen trugen ein Kopftuch, die wendische Lappa. Entgegen der sonst strengen Trachtenordnung […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Unschuldig in den Tod

Eine elfjährige Lübbenauerin musste auf der Flucht in den Spreewald Ende April 1945 ihr Leben lassen. Als die Front an die Stadt heranrückte, sahen viele Einwohner nur die Möglichkeit einer Flucht in den Spreewald. Zu […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Flüchtlinge in Neu Zauche

Ruth Kohlase: Erinnerungen einer damals 14-Jährigen  an die Ereignisse 1944/45 in Neu Zauche Der Winter 1944/45 war sehr kalt und es lag auch viel Schnee. Die Flüchtlinge kamen in Trecks aus den ehemaligen Ostgebieten (Ostpreußen, Westpreußen […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Zu Besuch beim Besenbinder

Walter Piesker ist unter sehr kargen Verhältnissen aufgewachsen. Die kleine bäuerliche Wirtschaft in Radensdorf ernährte kaum die sechsköpfige Familie in den Nachkriegsjahren. Alles was im Haushalt und auf dem Hof anfiel, wurde verwertet, manches sogar […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Es war wohl ein Wolf

Die Radduscher Buschmühle gehört zu den idyllisch gelegenen Orten im Spreewald. Die 1777 am Südumfluter errichtete Wassermühle wurde in den letzten Jahren aufwendig von Frank und Sabine Petzold saniert. Zum Ort Raddusch sind es zwei […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Radduscher Back- und Kinotag

Was auf den ersten Blick nicht so richtig zusammenzugehören scheint, passt auf den zweiten Blick sehr gut zusammen: Wer Brot, Kuchen oder Backschinken haben möchte, liefert seine Backwaren an der „Backstation 1924“ ab und holt […]