Kleines liebevolles Speicherfest

Man kannte sich, Grußworte und fröhliches Winken über die Biertische hinweg – Straupitz ist ein überschaubarer Ort. Der Hof füllte sich, immer mehr Freunde des Speichervereins, der sich korrekterweise Verein Freundeskreis Kornspeicher Straupitz e.V. nennt, trafen ein, um bei Kaffee und Kuchen und dem einen oder anderen Bierchen dem Programm anlässlich des 20-jährigen Bestehens des ehemaligen Kornspeichers, ein Ort der Traditionspflege, zu folgen. Der bekannte TV-Moderator Helmuth Henneberg führte gewohnt gekonnt und gutgelaunt durchs Programm. Es gab Auftritte des Sacrower Chores, deren jüngstes Begleitung, die 14-jährige Leonie Grundmann, trug zum Abschluss das immer noch hochaktuelle Lied vom „Karl, dem Käfer“ vor. 1983 hatte es einst „Gänsehaut“ mit großem Erfolg als Protestlied gegen die Umweltverschmutzung vorgestellt.

Leonie Grundmann singt „Karl, der Käfer“

Einen nachmittäglichen Hauptpart übernahm die Berliner Künstlerin Stephanie Donath („Elektra Violin“). Sie trug bekannte Melodien auf ihrer E-Violine vor. „Vergiss, was du über Geigenmusik denkst – langweilig war gestern!“ heißt es in ihren Social-Media-Kanälen – den Beweis trat sie in Straupitz an. Mehrere Zugaben animierten sie zum Sprung auf die Biertische …

Hellmuth Henneberg mit Stephanie Donath („Elektra Violin“).

Weitere Eindrücke vom Festgeschehen:

Mehr über den Kornspeicher Straupitz

Peter Becker, 30.08.25

Über Peter Becker 464 Artikel
Jahrgang 1948, Diplomlehrer, Freier Journalist und Fotograf, Spreewaldkenner

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.