Bilder- und Mediendienst Spreewald

Die Garten-Spreewaldbahn

Der Burger Fotograf Ingmar Steffen hat eine Spreewaldbahn in Miniatur in seinem Garten stehen. Kaum ein Tourist, der den Spreewaldort Burg und den Hafen besucht, kann die Anlage im Vorgarten des Fotografen Ingmar Steffen übersehen. Spätestens jetzt […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Osterfischerei

Osterfischerei Abfischen zu Ostern mag für manche neu sein. Fast jeder kennt die Weihnachts- und Silvesterkarpfen, was letztlich auch das Jahreshauptgeschäft des Fischers ist – doch Ostern …? Der Stradower Fischer Karl Winkelgrund klärt auf: „Es […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Gipfelkreuz im Spreewald?

Spreewald und Berge? Auf den ersten Blick schließt sich das sofort aus, dennoch gibt es den einen oder anderen Hügel im Biosphärenreservat, wegen der Seltenheit von den Spreewäldern gern Berg genannt.  Der Radduscher Ortschronist Manfred […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Wölfe im Solarpark

Wie jeden Morgen ging Lars Kischka mit seinem Hund entlang der Göritzer Solaranlage, die sich zwischen der Autobahn und der Slawenburg Raddusch befindet. In dem umzäunten Areal weiden Schafe, sie halten das Gras kurz und […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Abschied von Lieberose

Wechsel – Abschied – panta rhei – Ende und Anfang (Gastbeitrag von Michael Becker, Schauspieler) Alexa sagt für „Lieberose, Deutschland“ sechs bis neun Grad, Wind und bedeckten Himmel voraus. Schaue ich vom Balkon im neunten […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Die Lok im Museum

Seit 2012 legt das Lübbenauer Spreewaldmuseum Zeugnis von einer Technikepoche im Spreewald ab: Begonnen 1846 mit einer Pferdebahn, endete 1970 die eisenbahntechnische Erschließung des östlichen Spreewaldraums mit der Einstellung des Dampfbetriebs. Eine der letzten Lokomotiven, […]