Ahnenforschung

Heedekinder

HEEDEKINDER Die Region zwischen Görlitz und Rietschen, in der heutigen Oberlausitz gelegen, wird von den Einheimischen wegen ihres Waldreichtums „Heede“ (hochdeutsch: Heide) genannt. Hier liegen die meisten Handlungsorte einer durch die Zeiten und Umstände geprägten […]
Kunst & Künstler

Vom Pimpf zum Maler

Paul Piesker aus dem Spreewalddorf Lehde war einer von denen, die einfach zur falschen Zeit geboren wurden. Wer zwischen 1920 und 1930 in Deutschland auf die Welt kam und männlich war, hatte keine gute Prognose. […]
Bilder- und Mediendienst Spreewald

Zamper Zamper Donnerstag

Zamper Zamper Donnerstag oder der Brezelbratenduft Dieser Donnerstag war der wichtigste im Jahr. Paul rannte nach Schulschluss zu seinem Kahn. Zu „seinem“, denn in Lehde war es vor einhundert Jahren noch durchaus üblich, dass immer […]