Peter Beckers Spreewald-Blog

Peter Beckers Spreewald-Blog

Altes und Neues aus dem Spreewald

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • NEU: Spreewaldwiki

marga Morgenstern

Marga Morgenstern – ein Spreewaldoriginal

9. Januar 2021 Peter Becker 0

Den Spreewald im Herzen – Marga Morgenstern „Marga‘chen, es ist nicht die pauer’sche, es ist die wendische Tracht!“ Dieser Satz ihrer wendischen Großmutter hat sich […]

Was isst eigentlich der Spreewälder am liebsten? Also – was aß er früher….?

14. Dezember 2017 Peter Becker 0

Um das zu erfahren, reicht oft ein Blick in eine akribisch geführte Dorfchronik[1], in der praktisch alles festgehalten wurde. Oder man befragt einen der Älteren, […]

Seiten

  • Meine Publikationen
  • zum Bilderdienst Spreewald
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • NEU: Spreewaldwiki

Neueste Beiträge

  • „Charmant und allerliebst meublieret“ – Schloss Groß Beuchow
  • Der Spreewald in der Vor-Fotozeit
  • Die Laasower Dorfkirche
  • Spreearm gibt Fischerkahn preis
  • „Gaukler und Fallensteller haben wir selbst genug!“ – zur Erinnerung an Achim Mentzels 5. Todestag
  • Marga Morgenstern – ein Spreewaldoriginal
  • Wie die Löcher in die Kirche kamen…
  • Wüstenhain und die von Heynitz
  • Theater geht auch online
  • Dana Jonas, Einzelfallhelferin
  • Herrensitz Laasow
  • Das Bescherkind unterwegs in Lübbenau
  • Wenn die Federn nur so fliegen…!
  • Radduscher Baumpflanzaktion unter Coronabedingungen
  • Matthias Härtig, der Theatermensch im Spreewald
  • 25 Jahre Förderverein Leipe
  • Über das Leben in Myanmar in Zeiten von Corona – ein Vetschauer Auswanderer berichtet und vergleicht
  • Ein Corona-Blick tief in den Osten, auf eine Insel im Baikal
  • Ein Corona-Blick in die Welt, zu deutschen Auswanderern nach Kalifornien
  • Wie definiert man eigentlich Spreewaldhaus…?
  • 100 Jahre Stadtverwaltung
  • Matthias Nerenz – der Mann mit der knappen Zeit
  • Der Postkahn
  • Schloss Lübbenau: Seit 399 Jahren mit den Lynars verbunden
  • Bernd Konrad – das Gesicht des Burger Festgeschehens
  • Straupitzer Fließe und Schlossteiche fallen trocken
  • Eine gastronomische (Corona-)Zwischenbilanz im Oberspreewald
  • Des Fischers Konkurrenten
  • Auftritt unterm Apfelbaum
  • Der Run auf’s Futter

Neueste Kommentare

  • Bomenius bei Publikationen
  • Nancy Straße bei Publikationen
  • Birgit bei Der Spreewald macht sich unbeliebt – Kahnfährleute pöbeln Stehpaddler an
  • Bomenius bei Der Spreewald macht sich unbeliebt – Kahnfährleute pöbeln Stehpaddler an
  • Birgit bei Der Spreewald macht sich unbeliebt – Kahnfährleute pöbeln Stehpaddler an

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden
  • Registrieren