
Wüstenhain und die von Heynitz
Ein kleiner Ort mit großer Geschichte und großen Namen – Wüstenhain oder Unterwegs in Wüstenhain, auf den Spuren von Thomas Mann und Walter Gropius Wüstenhain […]
Ein kleiner Ort mit großer Geschichte und großen Namen – Wüstenhain oder Unterwegs in Wüstenhain, auf den Spuren von Thomas Mann und Walter Gropius Wüstenhain […]
Pension Spreewald, die sechste, ist online Während die ersten fünf Bühnenstücke ganz normal vor Publikum gezeigt wurden, ist die sechste Ausgabe erst einmal nur online […]
Ihre Kindheit und Jugend verbrachte Dana Jonas in Weißwasser. Ihre Mutter arbeitete als Oberschwester und später als Pflegedienstleiterin im örtlichen Krankenhaus, sie war alleinerziehend und […]
Bei den Laasowern ist immer noch vom Schloss die Rede, wenn es um die Ruine südwestlich der Dorflage geht. Streng betrachtet ist es aber nur […]
Im Coronajahr können nicht genug Segenswünsche und Glücksnüsse ausgeteilt werden! Im Freilandmuseum Lehde wird alljährlich zur Spreewaldweihnacht der Niederlausitzer Brauch des Bescherkindes gezeigt. Der Heimatverein […]
In Psaars eigentlich großer Wohnküche war dennoch kaum Platz für die zehn Frauen, die um den ebenfalls sehr großen Tisch saßen. Auf diesem ein Berg Federn – […]
Im Rahmen der Aktion „Äppel & Birnen For Future“ haben sich rührige Radduscher das Ziel gestellt, irgendwann mal 725 Bäume und Sträucher der verschiedensten Arten […]
Wer im „Arzgebirg“, in einer musikalisch-künstlerischen Familie aufgewachsen ist, der kann nur Künstler werden. Matthias Härtig erlebte noch die Hausmusik in der guten alten Art. […]
25 Jahre Verein der Förderer und Freunde des Spreewalddorfes Leipe Christa Buchan ist eigentlich keine Leip’sche. Sie ist Jahrgang 1952 und in der Tat nicht […]
Carsten Schmidt wurde 1979 geboren und wuchs in Vetschau auf. Nach dem Abitur und nach der Bundeswehrzeit folgte eine Ausbildung zum Hotelfachmann im Hochsauerland und […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes