Beckers Blog

Beckers Blog

Neuigkeiten rund um den Spreewald, aber nicht nur ...

  • zum Bilderdienst Spreewald
  • zu Spreewaldoriginale
  • zu Trachten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Monat: März 2017

Günter Gollasch – vom Spreewaldjungen zum Weltklarinettisten

18. März 2017 Bomenius 0

„Ich hätte keine Mark verwettet, dass aus dem einmal was wird!“ Diesen wenig schmeichelhaften Satz ließ sein ehemaliger Burger Lehrer Wilhelm Bähro (1902 – 1988) […]

Seiten

  • zum Bilderdienst Spreewald
  • zu Spreewaldoriginale
  • zu Trachten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner

Neueste Beiträge

  • Winterzeit in Lehde – vor der Erfindung des elektrischen Lichts
  • Die (böse?) Mittagsfrau
  • Die Sage vom Nix, dem Wassermann
  • Russland – fernes unbekanntes Land
  • „Wer blaudrucken kann, kann auch hexen!“
  • Spreewälder Höflichkeit ist eine Zier – doch kommt man wirklich weiter ohne ihr?
  • Johann Lütke Schwienhorst – Imker und Naturschützer
  • Eine Nutriaspur führt nach Los Angeles
  • Schmogrower in der Wüste – warten auf den Omi-Bus
  • Helfen, wo der Hunger Alltag ist
  • Die schleichende Demontage eines Anwalts
  • Spreewälder Zivilcourage in einer schweren Zeit
  • Radduscher Hofläden wieder am Start
  • Gasthaus und Forsthaus Eiche
  • Ein Mann und ein Leben für’s Holz
  • Die Sage vom Schwarzen Berg
  • Nur ein Foto … und dazu noch 80 Jahre alt?
  • Spreewälder Spinnte
  • Einsam und doch nicht einsam – Leben auf den Radduscher Kaupen
  • Kinder im Backofen
  • Von Dachmarke zu Dachmarke
  • Frisch gefangen, verkauft und einem guten Zweck gedient
  • Kultur und Kunst brauchen Macher
  • 27. Lehdefest – oder wie sich Ausflugspläne ändern können
  • Hahnrupfen – ein alter Brauch neu hinterfragt
  • Der Brauch vom Froschkarren, der eigentlich keiner ist
  • Matthias Nevoigt – ein Pensionär im Unruhestand
  • Tag der Architektur – Kaiserliche Postagentur Raddusch
  • China 2018 – ein Blick hinter die Glanzfassaden
  • Radduscher Störche im medialen Fokus – Internet rettet Storchenleben

Neueste Kommentare

  • Olli bei Der Spreewald macht sich unbeliebt – Kahnfährleute pöbeln Stehpaddler an
  • Olaf Thomas bei Der Spreewald macht sich unbeliebt – Kahnfährleute pöbeln Stehpaddler an
  • Bomenius bei Die Pohlenzschänke
  • R. Bees bei Die Pohlenzschänke
  • H.Sch. bei Was denn nun? Sorben oder Wenden – oder Slawen?

Archive

  • November 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes

Zur Werkzeugleiste springen
  • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
  • Anmelden